Andreas Dung-Lac, Ausschnitt eines Bildfensters in Saint Paul’s Catholic Church, Westerville, Ohio
Andreas Dung-Lac (Anrê Trần An Dũng Lạc, * um 1785; † 21. Dezember 1839 in Hanoi) war ein vietnamesischer Priester und Märtyrer. Er und seine Gefährten werden in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt.
Leben
Als Dung An Trân in der nordvietnamesischen Provinz Bắc Ninh geboren, kam Andreas Dung-Lac mit seinen Eltern um 1797 nach Hanoi und wurde dort christlich erzogen. Nachdem er zuvor drei Jahre als Katechet gewirkt hatte, studierte er Theologie und wurde 1823 zum Priester geweiht. Im Verlauf der Christenverfolgungen unter Kaiser Minh Mạng wurde er zuerst 1835 verhaftet, durch eine Lösegeldzahlung seiner Gemeinde aber freigekauft. Er änderte seinen Namen, um den Verfolgungen zu entgehen.
Am 10. Dezember 1839 wurde er erneut verhaftet, aufgrund von Zahlungen wieder freigelassen, und dann ein drittes Mal gefangen genommen. Er wurde am 21. Dezember 1839 zusammen mit dem heiligen Peter Thi (Van Truong Pham) enthauptet. Andreas Dung-Lac wurde 1900 selig- und am 19. Juni 1988 heiliggesprochen. Der Gedenktag am 24. November, gemeinsam mit weiteren 116 Märtyrern von Vietnam, ist ein gebotener Gedenktag.
Siehe auch
Römisch-katholische Kirche in Vietnam
Literatur
Ekkart Sauser: Andreas Dung-Lae und die 117 Vietnamesischen Märtyrer. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 22, Bautz, Nordhausen 2003, ISBN 3-88309-133-2, Sp. 26–27. (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive)
Bildmaterial aus der Zeit des 3. Reiches: Wir versicheren, dass die von uns angebotenen zeitgeschichtlichen Photographien und Texte aus der Zeit von 1933 bis 1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten werden, gem. Paragraph 86 und 86a StGB.
Warning: Use of undefined constant s - assumed 's' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/academia/rodenahkv/wiki/index.php on line 512
30429603 Seitenaufrufe seit dem seit dem 6. Mai 2011
Bitte beachten Sie, dass alle Texte unter der erweiterten AWDL publiziert wurden. Sobald Texte aus der Wikipedia stammen, können diese und ggf. dort eingebettete Bilder der GNU oder sonstiger Lizenzen unterliegen. Vor einer Übernahme resp. beim Zitieren empfiehlt sich eine genaue Prüfung.
Dieses Subportal ist Teil der Rodena ePapers. Es gelten sowohl das dortige Impressum, wie auch der Datenschutz.