Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert ◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er ◄ |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 ◄ |
Mai 2020 |
Juni 2020 |
Juli 2020 |
August 2020 |
September 2020 |
Oktober 2020 |
November 2020 |
►
Inhaltsverzeichnis:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im August 2020. Eine Artikelübersicht zu thematischen „Dauerbrennern“ und zu länger andauernden Veranstaltungen findet sich auf der Seite zu den laufenden Ereignissen.
Tagesgeschehen
Samstag, 1. August 2020
Sonntag, 2. August 2020
Montag, 3. August 2020
Dienstag, 4. August 2020
Beirut/Libanon: Im Hafen von Beirut ereignet sich eine Explosion, bei der mindestens 158 Menschen ums Leben kommen.
Mittwoch, 5. August 2020
Colombo/Sri Lanka: Bei der Parlamentswahl in Sri Lanka erringt die SLPP von Premierminister Mahinda Rajapaksa die absolute Mehrheit.
Sturmschaden in New York City nach einem ersten Ausläufer eines Hurrikans (Bild 7. August)
Salzburg/Österreich: Bei der Verleihung des 8. Österreichischen Musiktheaterpreises wird Placido Domingo für das Lebenswerk ausgezeichnet. Für die beste weibliche Hauptrolle wird Ursula Pfitzner geehrt, Gábor Bretz erhält die Auszeichnung für die beste männliche Hauptrolle. Den Medienpreis geht an Günther Groissböck.[1]
Nordamerika/Vereinigte Staaten: Die NOAA gibt für die Atlantische Hurrikansaison 2020 eine der bisher höchsten Prognosen für die Zahl der Stürme heraus.[2]
Freitag, 7. August 2020
Kerala/Indien: Beim Landeanflug auf den Flughafen Kozhikode rutscht eine aus Dubai kommende Boeing 737-800 der Air India mit der Bezeichnung Air-India-Express-Flug 1344 über die Landebahn hinaus und bricht auseinander. Dabei kommen mindestens 18 Menschen um.[3]
Samstag, 8. August 2020
Sonntag, 9. August 2020
Minsk/Weißrussland: Bei der Präsidentschaftswahl in Belarus gewinnt der amtierende Präsident Aljaksandr Lukaschenka nach offiziellen Angaben mit 80 % der Stimmen. Die Wahl gilt als Scheinwahl, weil relevante Gegenkandidaten im Vorfeld festgenommen wurden und Wahlmanipulationen nachgewiesen werden konnten. Im Anschluss an die Wahl kommt es zu landesweiten Protesten. Tausende Demonstranten wurden verhaftet.
Montag, 10. August 2020
Trinidad und Tobago: Wahl zum Repräsentantenhaus
Dienstag, 11. August 2020
Mittwoch, 12. August 2020
Donnerstag, 13. August 2020
Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Vereinigte Staaten: Vermittelt durch die Vereinigten Staaten bekunden die Vereinigten Arabischen Emirate und Israel die Absicht zur vollen Normalisierung ihrer Beziehungen.[4]
Freitag, 14. August 2020
Samstag, 15. August 2020
Sonntag, 16. August 2020
Montag, 17. August 2020
Dienstag, 18. August 2020
Berlin/Deutschland: Bei einer Amokfahrt auf der Berliner Stadtautobahn werden mehrere Verkehrsteilnehmer teilweise schwer verletzt.[5][6]
Mittwoch, 19. August 2020
Bamako/Mali: Nach einem Putsch aus den Reihen des malischen Militärs tritt Premierminister Boubou Cissé zurück und löst das Parlament auf.
Donnerstag, 20. August 2020
Tomsk/Russland: Der russische Oppositionspolitiker Alexei Anatoljewitsch Nawalny wird mutmaßlich vergiftet.
Freitag, 21. August 2020
Köln/Deutschland: Finale der UEFA Europa League im Rheinenergiestadion in Köln
Samstag, 22. August 2020
Sonntag, 23. August 2020
Lissabon/Portugal: Finale der UEFA Champions League im Estádio da Luz in Lissabon
Troon/Schottland: Sophia Popov siegt als erste Deutsche überhaupt in einem Golf Major-Turnier
Montag, 24. August 2020
Berlin/Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist, einschließlich ihrer Amtszeiten als Familien- und Umweltministerin (1991–1998), an diesem Tag insgesamt 22 Jahre, 9 Monate und 12 Tage Mitglied des Bundeskabinetts und überholt damit den bisherigen Rekordhalter Hans-Dietrich Genscher, der von 1969 bis 1992 (mit 17-tägiger Unterbrechung 1982) Innen- und Außenminister war.
Dienstag, 25. August 2020
Mittwoch, 26. August 2020
Donnerstag, 27. August 2020
Freitag, 28. August 2020
Samstag, 29. August 2020
Nizza/Frankreich: Start der 107. Tour de France (bis 20. September 2020).
Sonntag, 30. August 2020
Montag, 31. August 2020
Siehe auch
Nekrolog August 2020 für Todesfälle in diesem Monat
Liste von jährlich wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen im August
Kategorie für Gedenk-, Feier- oder Aktionstage im August
Weblinks
Bild anzeigen
Commons: August 2020 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
↑Musiktheaterpreis ehrte Placido Domingo. In: ORF.at. 6. August 2020, abgerufen am 7. August 2020.
↑Hurricane Forecast: ‘One of the Most Active Seasons on Record’, New York Times, 6. August 2020.
↑Tote bei Flugzeugunglück in Indien. In: tagesschau.de. 7. August 2020, abgerufen am 7. August 2020.
Bildmaterial aus der Zeit des 3. Reiches: Wir versicheren, dass die von uns angebotenen zeitgeschichtlichen Photographien und Texte aus der Zeit von 1933 bis 1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten werden, gem. Paragraph 86 und 86a StGB.
Warning: Use of undefined constant s - assumed 's' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/academia/rodenahkv/wiki/index.php on line 512
30354708 Seitenaufrufe seit dem seit dem 6. Mai 2011
Bitte beachten Sie, dass alle Texte unter der erweiterten AWDL publiziert wurden. Sobald Texte aus der Wikipedia stammen, können diese und ggf. dort eingebettete Bilder der GNU oder sonstiger Lizenzen unterliegen. Vor einer Übernahme resp. beim Zitieren empfiehlt sich eine genaue Prüfung.
Dieses Subportal ist Teil der Rodena ePapers. Es gelten sowohl das dortige Impressum, wie auch der Datenschutz.